top of page
Digitales Blumenlogo.png
Geschlossenes Schild

Herausforderung: Da Cornwall bei deutschen Touristen sehr beliebt ist, wollten wir durch die Bereitstellung von Website-Inhalten in deutscher Sprache das Besuchererlebnis verbessern und potenziell mehr Buchungen erzielen.

Lösung: Wir begannen damit, Kundenwebsites ins Deutsche zu übersetzen und nutzten dabei unsere muttersprachliche Expertise, um Genauigkeit und kulturelle Relevanz sicherzustellen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Informationen über lokale Aktivitäten und Attraktionen für deutschsprachige Besucher zugänglicher zu machen.

Ergebnisse (laufende Studie):

  • Verbessertes Besuchererlebnis: Die Bereitstellung von Informationen in ihrer Muttersprache soll deutschen Touristen ein einladenderes und angenehmeres Erlebnis bieten.

  • Potenzial für mehr Buchungen: Das Angebot deutschsprachiger Inhalte für Aktivitäten wie Kreativworkshops und Sportkurse könnte mehr deutsche Familien und Einzelpersonen anziehen.

  • Auf Sprachpräferenzen eingehen: Obwohl viele Deutsche Englisch sprechen, zeigt die Bereitstellung von Inhalten in ihrer Muttersprache ihr Engagement für Inklusivität.

  • Erhöhter Website-Verkehr: Ziel ist es, mehr Website-Besuche aus deutschsprachigen Ländern zu verzeichnen.

  • Testen und Lernen: Dies ist ein Test, um herauszufinden, wie viele deutschsprachige Menschen daran interessiert sind, dass ihnen lokale Aktivitäten in ihrer eigenen Sprache vermarktet werden.

Wichtigste Erkenntnis: Mehrsprachige Websites können für Unternehmen in Touristengebieten ein wertvolles Instrument sein, allerdings ist es entscheidend, die Sprachpräferenzen der Zielgruppe zu verstehen.

Die Sprachbarriere überwinden: Mit mehrsprachigen Websiten deutsche Touristen anlocken

bottom of page